Rückzahlungspolitik

Bei Zukunftsweg steht die Zufriedenheit unserer Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir bieten individuelle Beratungsdienstleistungen an, die auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz basieren. Dennoch kann es vorkommen, dass eine Rückerstattung erforderlich ist. Diese Richtlinie erklärt klar und transparent die Bedingungen und den Ablauf.

1. Stornierung vor Leistungsbeginn
Kunden können eine gebuchte Dienstleistung bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos stornieren. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung des bezahlten Betrags. Spätere Stornierungen können zu einer anteiligen oder vollständigen Verrechnung führen.

2. Nichtbereitstellung der Dienstleistung durch Zukunftsweg
Sollte es aus internen Gründen oder aufgrund höherer Gewalt unsererseits zur Nichterbringung der vereinbarten Dienstleistung kommen, wird der volle Betrag zeitnah und ohne Abzüge zurückerstattet.

3. Unzufriedenheit mit der Dienstleistung
Wenn ein Kunde begründete Mängel an der erbrachten Leistung vorbringt, bieten wir zunächst eine kostenlose Nachbesserung oder eine erneute Sitzung an. Sollte dies nicht möglich oder nicht gewünscht sein, kann eine teilweise Rückerstattung erfolgen – abhängig vom Umfang der Leistung.

4. Teilweise erbrachte Dienstleistungen
Wird ein Projekt vorzeitig beendet, weil der Kunde von der weiteren Zusammenarbeit zurücktritt, erfolgt eine Rückerstattung des noch nicht genutzten Anteils. Bereits geleistete Arbeiten werden gemäß Vereinbarung in Rechnung gestellt.

5. Rückerstattung bei wiederkehrenden Zahlungen
Bei monatlichen oder laufenden Dienstleistungen (z. B. Retainer-Verträgen) kann eine Rückerstattung nur erfolgen, wenn die Kündigung mindestens 14 Tage vor Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums eingeht. Nach Beginn eines neuen Zeitraums ist keine Rückerstattung mehr möglich.

6. Ausnahmen von der Rückerstattung
Keine Rückerstattungen erfolgen bei:
Vollständig abgeschlossenen Projekten ohne vorherige Beanstandung
Versäumten Terminen ohne rechtzeitige Stornierung
Verstößen gegen vertraglich festgelegte Verpflichtungen durch den Kunden
Individuell angepassten digitalen Produkten oder Beratungsinhalten, die sofort genutzt wurden

7. Rückerstattungsantrag – So geht's
Bitte richten Sie Ihren Antrag schriftlich an unsere E-Mail-Adresse mit folgenden Angaben:
Vollständiger Name und Kontaktdaten
Rechnungs- oder Vertragsnummer
Beschreibung des Rückerstattungsgrundes
Wir prüfen Ihren Antrag innerhalb von 5 Werktagen. Rückerstattungen werden – nach Genehmigung – innerhalb von 10 Werktagen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel überwiesen.

8. Kontaktinformationen
Adresse: Friedrichstraße 152A, 10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 9038 7022
E-Mail: [email protected]